
Auch RTL hat uns im Juni besucht und eine Roller getestet und nachgefragt, was denn genau bei Rollern beim Kauf und Fahren zu beachten ist, denn...
"Es ist offiziell: E-Scooter sind für den Straßenverkehr freigegeben. Doch welche Regeln muss man beim Fahren beachten? Wir sprechen mit Nils Jäger, der sich auf den Verkauf von E-Scootern spezialisiert hat, und testen den Roller im Verkehr. Und in Frankfurt startet am Samstag, den 22.06.2019 der Verleih von E-Scootern.
Zugelassen sind Roller, die vorne und hinten eine unabhängige Bremse haben, nicht schneller als 20 km/h fahren und eine Beleuchtungsanlage haben. Folgende Regeln gelten: Das Mindestalter für die Benutzung ist 14 Jahre, eine extra Haftpflicht sowie eine allgemeine Betriebserlaubnis sind nötig und man muss auf dem Fahrradweg fahren. Gibt es keinen Radweg, gehört der Roller auf die Straße.
Chantal Emch vom Frankfurter Polizeipräsidium macht sich jedoch keine Sorgen wegen der E-Roller; das Wichtigste sei die gegenseitige Vorsicht. Der Roller eignet sich besonders für Pendler, da man ihn zusammenklappen und somit leicht mit in den Bus oder die Bahn nehmen kann. Ganz wichtig: Üben, bevor man sich in den Verkehr begibt! Helmpflicht herrscht nicht, jedoch ist es mit Helm natürlich sicherer.
Unser Reporter Michael van Alst ist mit dem E-Roller durch die Straßen Frankfurts gedüst." ...schreibt RTL.
Den kompletten Beitrag als Video findet ihr hier:
https://www.rtl-hessen.de/beitrag/frankfurt-e-roller-scooter-verkehr-test-regeln