Ob EK1 oder EK1 light - mit 45km/h oder 25km/h, jeder kommt auf seine Kosten und fährt leise und sicher durch Stadt und Land.
zzgl. Überführungskosten
Nach der erfolgreichen Markteinführung des EK3 im Herbst 2020 baut der Elektro-Zweiradhersteller HORWIN sein E-Roller-Angebot weiter aus. Seit Januar 2021 leistet ihm sein neuer, kleiner Bruder HORWIN EK1 Gesellschaft. In Optik und Abmessungen sind die beiden Hingucker weitgehend identisch. Der große Unterschied liegt in der Motorisierung samt Akku-Leistung. Während der EK3 über einen Center-Motor verfügt, ist der EK1 mit einem Radnabenmotor ausgestattet. Die max. Leistung liegt bei 2,8 kW, was ihn in die Fahrzeugkategorie L1e einordnet. Mit den peppigen Farben Orange und Mittelblau sowie mit Schwarz matt und Weiß zielt das Kleinkraftrad bzw. Motorfahrrad auch auf ein jüngeres Publikum ab. Highlights der EK1-Ausstattung: rundum LED-Lichter, automatische Lichtabschaltverzögerung, Tempomat, Rückwärtsgang, Helmstaufach unter dem Sitz und ergonomisches Design. Der EK1 hat noch einen Zwilling – den EK1 Light. Der Unterschied liegt allein in der Höchstgeschwindigkeit. Während der EK1 auf max. 45 km/h gedrosselt ist, wird die max. Geschwindigkeit beim EK1 Light auf max. 25 km/h noch stärker heruntergeschraubt. Damit ist für jedes Zielpublikum der passende smarte Alltagsbegleiter verfügbar!
Willst Du Dir den Elektroroller EK1 von Horwin kaufen?
Dann komm vorbei oder schick uns eine Mail. Wir kümmern uns drum, dass Du ihn bekommst!